Baulicher Brandschutz kann die Entstehung von Bränden nicht verhindern, sorgt jedoch dafür,
dass ein Feuer durch entsprechende Gebäudekonstruktion bzw. Brandschutzmaßnahmen auf einen möglichst kleinen Raum beschränkt bleibt. Aus diesem Grund werden vor allem an Bauteile, die
brandabschnittsübergreifend durch das gesamte Bauwerk geführt werden, wie z. B. Lüftungsleitungen, Rohrleitungen, Elektrokabel und andere technische Versorgungsleitungen, hohe Anforderungen
gestellt. Gesetze und Verordnungen schreiben vor, dass Feuer und Rauch im Brandfall über einen gewissen Zeitraum nicht in andere Geschosse oder Brandabschnitte übertragen werden
dürfen.
Auch Flucht- und Rettungswege unterliegen genauen brandschutztechnischen Anforderungen und
nicht selten bedarf es an Sonderlösungen.
Um eine genaue Beurteilung machen zu können, welche baulichen Massnahmen in welchem Umfang erforderlich bzw. umzusetzen sind, bedarf es einigen Informationen. Hierzu können Sie uns gerne kontaktieren, unsere Projektleiter, Fachbauleiter oder Sachverständige vereinbaren gerne einen Termin Ihnen.